SOLOCEAN
Jetzt in SolOcean investieren
Der Floater von SolOcean ist ein schwimmendes, modulares Photovoltaiksystem, das in Süß- und Salzwasser sowie an Land eingesetzt werden kann. Es liefert emissionsfreie, erneuerbare Energie und hilft damit, den Klimawandel aufzuhalten.
Werde Teil der SolOcean Erfolgsstory
Die Vorteile des
SolOcean Floaters
Modularer, flexibler Hochauftriebsschwimmkörper
8-fach international patentiertes Gesamtsystem
Flexible Anlagenauslegung für alle FPV-Anwendungsbereiche
Glas-Glas PV Module mit 2-fach Butylrandversiegelung
Weltweit einzigartige Glas-Glas Modultechnologie
Mobil und als Gesamtsystem auf Wasserflächen transportabel
Photokatalytische, hydrophobe Glasbeschichtung
Fortschrittlichste FPV-Technologie am Weltmarkt
Robuste Auslegung - ohne Beschränkung
Aktuelles

Was unseren Technologiepartner TELE Haase besonders macht
Mit einem Netzwerk von weltweit 60 Handelspartnern liefert TELE für SolOcean von Anfang an den Schlüssel für eine globale Erfolgsstory.

High-Tech-Verfahren von Rehau trägt SolOcean Floater
Das Hight-Tech-Verfahren Blow Molding von SolOean-Partner Rehau ermöglicht die Herstellung der Schwimmkörper der SolarFloater.

Neu im Team: Projektmanager Jay Joubert
SolOcean wächst! Jay Joubert verstärkt das Team rund um Gerold Guger als Projekt-Manager und wird ein vielfältiges Aufgabengebiet übernehmen.

Erfolgreicher Stapellauf der ersten Floater
Und er schwimmt! Nach acht Jahren Forschung und rund einer Million Euro an privaten Investitionen in die Entwicklung einer schwimmenden Photovoltaikanlage hat SolOcean nun erstmals erfolgreich eine fertige Anlage zu Wasser gelassen. Mit dem gelungenen Testbetrieb liefert das niederösterreichische...

SolOcean unter den Preisträgern der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreise
SolOcean gewinnt 2. Platz beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2019 – innovativste und neuartigste Geschäftsideen Niederösterreichs.

SolOcean bei Klimaheldinnen auf Puls4
SolOcean hat eine schwimmende Photovoltaikanlage entwickelt, die salzwasserbeständig und unwetterfest ist. Klimaheldinnen auf Puls4