Und er schwimmt!
Nach acht Jahren Forschung und rund einer Million Euro an privaten Investitionen in die Entwicklung einer schwimmenden Photovoltaikanlage hat SolOcean nun erstmals erfolgreich eine fertige Anlage zu Wasser gelassen. Mit dem gelungenen Testbetrieb liefert das niederösterreichische Greentech-Unternehmen einen gelungenen Start für den weltweiten Vertrieb.
In der Theorie ist alles grau. Aber am vergangenen Donnerstag war endlich der Moment gekommen, auf den Gerold Guger und sein Team seit acht Jahren hingearbeitet haben: Der erste SolarFloater wird vom Stapel gelassen. Die schwimmende Photovoltaikanlage taucht zwar nicht ins türkis schillernde Wasser des Indischen Ozeans, sondern in einen dunkelgrünen Baggersee in Pöchlarn in Niederösterreich – dafür mit Kaiserwetter unter strahlend blauem Himmel. Kein Dummy, kein Prototyp, das fertige Produkt, ausgeliefert von der Rehau GmbH aus Linz, welche die dezentral gefertigten Komponenten zusammengefügt hat.


