Einsatz-
beispiele
Universell einsetzbar
Die Salzwasserresistenz und hervorragende Schwimmfähigkeit macht den Einsatz des Systems sowohl im Süß- als auch Salzwasser möglich. Dadurch ergeben sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Viele Insel-Gruppen, wie die Malediven, die Seychellen und Indonesien haben bei der Energiegewinnung folgendes Problem:
- Energieerzeugung erfolgt aus Diesel bzw. Öl
- 517 Mio Liter Diesel pro Jahr verursachen 1,4 Millionen Tonnen CO2 auf den Malediven
- Es entstehen extrem hohe Kosten für elektrische Energie: 0,25 – 0,50€/kWh
- Die Landnutzung ist sehr kostenintensiv
- Hoher Bedarf an elektrischer Energie für Hotels
- Wenig große Dachflächen für Rooftop-Installationen
SolOcean bietet die Lösung hierfür!
Gesamtpotential weltweit 2500 Inseln / ca. 1,5 GW
Einsparungen und schnelles Return on Investment ROI

Malediven – Meeru Island Resort & Spa
Die Malediven mit ihren vielen kleinen Inseln könnten der ideale Anwendungsfall für SolOcean-Floater sein. Ein mögliches Beispiel ist die Insel Meeru:
Gesamtfläche der Insel: 1200m x 350m
Benötigte Fläche:
- PV-Anlage für 12h Betrieb:
115m x 115m bzw. 13.200 m² = 2,5 MWp - PV-Anlage mit Speicher für 24h Betrieb:
179m x 179m bzw. 32.250 m² = 6 MWp
